Einsatzinformationen |
Datum: |
09.08.2014 |
Alarmierungszeit: |
10:20 Uhr |
Einsatzende: |
18:50 Uhr |
Alarmstichwort: |
Feuer 2 |
Stadt/Gemeinde: |
Geilenkirchen |
Ort: |
Grotenrath |
Pressebericht: |
 |
Alarmiert: |
Zug 1 (LE Geilenkirchen, LE Süggerath) |
Zug 2 (LE Gillrath-Hatterath, LE Teveren) |
Zug 5 (LE Prummern, LE Waurichen) |
LE Nirm |
LE Tripsrath-Niederheid |
Wehrleitung |
FW NATO Airbase |
Verpflegungseinheit DRK |
Rettungsdienst |
Polizei |
|
Einsatzbericht
Am Vormittag kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einem Feuer in einem Stall eines Landwirtschaftlichen Anwesens in Grotenrath. In dem Stall standen Rinder die gemeinsam mit Landwirten aus der Region befreit, und auf eine nahegelegene Wiese gebracht wurden. Gleichzeitig musste die ausbreitung des Feuers auf weitere Gebäude und insbesondere das angebaute Wohnhaus verhindert werden. Der umfangreiche Einsatz erforderte eine große Menge Löschwasser, sodass die Flughafenfeuerwehr der NATO-Airbase zur Unterstützung gerufen wurde. Da relativ früh absehbar war, dass sich der Einsatz über einige Stunden hinziehen würde, da die brennenden Strohvorräte zum Ablöschen ausgeräumt werden mussten, wurde die Verpflegungseinheit des DRK alarmiert. Sie hatte den Auftrag uns mit Getränken und warmen Essen zu versorgen.
|
Navigation
|
|